Just Functional auf dem brainLight Life Balance Day

Am Samstag, den 19.09.2015 fand im Martinus Haus in Aschaffenburg der brainLight Life Balance Day statt. Mit dieser Veranstaltung reagiert die brainLight GmbH in Kooperation mit der Fachhochschule Bonn Rhein Sieg und der SHR Hochschule in Berlin als einer der ersten auf die Frage wie man das verabschiedete Präventionsgesetz vom…

Weiterlesen

Betriebliche Gesundheitsförderung mit funktionellem Training

Funktionelles Training

Funktionelles Training ist heute Bestandteil in den meisten modernen Fitnesseinrichtungen. Auch in die betriebliche Gesundheitsförderung lässt sich dieses Training auf einfache Weise integrieren. Wieso ist aber genau dieses Training so interessant für die Förderung der Gesundheit im Betrieb und wie unterscheidet es sich von anderen Trainingsformen? Functional Training basiert auf…

Weiterlesen

Der Fitnessraum als „Must-have“ in Hotels

Fitnessraum im Hotel

Freizeit wird immer knapper und dadurch wertvoller. Die Ansprüche der Hotelgäste steigen und der Konkurrenzkampf wird härter. Die Hotels müssen sich voneinander abheben. Viele Gäste achten bei der Auswahl eines Hotels darauf, ob ein Fitnessraum zur Verfügung steht. Wenn auch am Ende nicht alle das Sportangebot nutzen, ist dies doch…

Weiterlesen

Betriebliche Gesundheitsförderung im Schichtbetrieb

Gesundheitsförderung im Schichtbetrieb

Bei der Umsetzung von Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) stehen Unternehmen mit Schichtmodellen vor einer großen Herausforderung. Jeder Mitarbeiter muss von den integrierten Konzepten profitieren können. Menschen, die in verschiedenen Schichtsystemen arbeiten, haben außer der Schichtzulage kaum Vorteile. Wechselnde oder unregelmäßige Arbeitszeiten verursachen bei Arbeitnehmern häufig Schlafstörungen, Stresssymptome, sorgen für…

Weiterlesen

Burnout – Quatsch oder Volkskrankheit?

Burnout

Volkskrankheiten nehmen scheinbar immer mehr zu. Gehört Burnout ebenfalls dazu? Die Sensibilisierung für dieses Thema und die gestiegene psychische Belastung am Arbeitsplatz sorgt für eine dramatisch ansteigende Zahl der Burnout Patienten. Arbeitgeber sind alarmiert und müssen handeln. Krankheiten wie Bluthochdruck, Adipositas und chronische Rückenbeschwerden sind heutzutage nichts Ungewöhnliches, sondern weit…

Weiterlesen

Funktionelles Training – Trend oder Zukunft?

Funktionelles Training

Funktionelles Training hält Einzug in viele Fitnessclubs in Deutschland. Was ist das Besondere an dieser Trainingsform und ist sie nur ein kurzer Trend in der Fitnessbranche oder schon längst etabliert?   Ursprung im Rehabilitationstraining Das funktionelle Training findet seinen Ursprung im Rehabilitationsbereich. Bei Verletzungen des Bewegungsapparats wird meist mit Übungen…

Weiterlesen

BGM in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)

BGM in KMU

Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist in den meisten Großunternehmen und Konzernen bereits fester Bestandteil. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) tun sich dabei etwas schwerer, sei es durch kurzfristig anfallende Kosten oder den organisatorischen Aufwand. Mehr praxisorientierte Maßnahmen sind für den größten Anteil der Firmen in Deutschland gefragt. Nur große Firmen…

Weiterlesen

Work-Life-Balance – Modewort oder ernstes Thema?

Wörtlich übersetzt heißt Work-Life-Balance: „Arbeit-Leben-Gleichgewicht“. Können diese drei Worte überhaupt miteinander harmonieren? Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement hilft dabei. Die meiste Zeit des Tages verbringen wir in der Firma und gehen zum Teil mehr als 8 Stunden unserer Arbeit nach. In der Regel reservieren wir 40 Stunden pro Woche für unseren Job….

Weiterlesen