Hier finden Sie einige Antworten zu häufigen Fragen zum Just Functional – Your Personal Trainer (JF)


Fragen zum Training / zur Nutzung


Was ist der Unterschied zum klassischen Fitness Training an Geräten?
Beim klassischen Fitness Training an Kraft- oder Ausdauergeräten ist das Training immer festgelegt auf das jeweilige Gerät. Am JF können an einer Station bis zu 200 verschiedene Übungen ausgewählt werden. Das Training ist dadurch sehr flexibel.
Was ist der Unterschied zu Gruppenkursen?
Am JF kann jeder sein individuelles Funktionelles Training wählen und unabhängig von Kurszeiten trainieren.
Was ist Functional Training?
Der Begriff beschreibt im deutschen das funktionelle Training. Ein ganzheitliches Training, welches Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit gleichermaßen trainiert. Es wird überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht und einfachen Trainingsmittel wie Hanteln oder Gummibändern trainiert. Ziel ist es alltagsnahe Bewegungen und ganze Muskelketten zu trainieren anstatt isolierte Muskeln wie beim Training an Geräten.
Wie lange dauert eine Trainingseinheit?
Das hängt vom Trainingsziel eines jeden Trainierenden ab. Vorgefertigte Trainingsprogramme dauern 16 Minuten. Manchen genügen diese Programme, manche machen mehrere Programme oder nur einzelne Übungen. Dem einen reicht das Rückenprogramm, der andere trainiert eine Kombination aus Ausdauer, Fitness und Stretching. Jeder kann sein Trainingsprogramm nach Belieben selbst gestalten.
Mit der QR-Code Funktion kann ein Personal Trainer oder Physiotherapeut ein individuelles Trainingsprogramm für den Nutzer erstellen.
Wie lange dauert eine Übung?
Eine Übung dauert 60 Sekunden. Vorab erscheint eine 30-sekündige Übungsanleitung. Fortgeschrittene, die die Übungen bereits kennen, können auch bereits während der Anleitung mit der Übung beginnen und erweitern somit die Übungsdauer auf bis zu 90 Sekunden.
Wie lange habe ich Pause?
Nach der Übung wird 20 Sekunden lang eine Pause angezeigt, dann sind 10 Sekunden zur Auswahl des nächsten Programms und der Schwierigkeitsstufe eingeplant, danach erscheint eine 30-sekündige Übungsanleitung, die ebenfalls noch als Pause dient. Insgesamt hat damit jeder 60 Sekunden Trainingspause.
Muss ich mein Programm jedes Mal neu wählen?
Wird die QR-Code Funktion re-pe-t genutzt, muss das Menü nicht jedes Mal neu ausgewählt werden, dann erscheint nach einer Übungen immer die Übersicht des personalisierten Trainingsprogramms und es wird lediglich die nächste Übung ausgewählt.
Ohne re-pe-t Funktion hat jeder die Möglichkeit nach einer Übung ein neues Programm zu wählen, somit ist das Training sehr flexibel. Man muss maximal dreimal tippen (Programm, Übung und Schwierigkeitsstufe wählen) bis die nächste Übung startet.
Ich habe noch nie trainiert, kann ich JF nutzen?
Ja, das ist das tolle am JF. Alle, Beginner oder Fortgeschrittene, können am JF trainieren. Die Übungen werden leicht verständlich dargestellt und dauerhaft während der Übung als Video angezeigt. Man hat die Anleitung immer direkt vor sich. Ein Spiegel dient zusätzlich der eigenen Kontrolle. Drei Schwierigkeitsstufen bieten für jeden Fitnesszustand die ideale Intensität.

Technische Fragen


Wie viel Platz benötigt JF?
JF benötigt lediglich 4 m² Platz.
Welche Anschlüsse benötigt JF?
Es ist lediglich eine einzige 230V Steckdose erforderlich.
Wie hoch ist der Stromverbrauch von JF?
JF verbraucht max. 30 Watt.
Hat JF Verschleißteile?
Die einzigen beweglichen Teile sind die Trainingsmittel, wie Hanteln, Gymnastikbälle, Stepbretter, Matten und Gummibänder. Der Verschleiß dieser Teile hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Pflege ab. Alle anderen Teile haben eine sehr hohe Langlebigkeit durch Industriequalität.