Es gibt tolle Neuigkeiten aus dem schwäbischen Owen / Teck! Rainer und Marion Strauss von Teckvital haben ihre neueste Errungenschaft in Empfang genommen: die digitale MoveOne Station von Just Functional.
Der Funke sprang bereits im Februar auf der TheraPro Stuttgart über. Dort lernten die beiden unsere smarte Trainingslösung kennen – und es war Liebe auf den ersten Blick. Digitale, funktionelle Trainingsunterstützung, die den Praxisalltag erleichtert und Patienten noch bessere Möglichkeiten bietet? Genau das, wonach sie gesucht haben!
Am 27. März war es dann endlich soweit: Die MoveOne Station wurde geliefert, sofort in Betrieb genommen und das Teckvital-Team ist begeistert!
Mit der MoveOne Station können Patientinnen und Patienten jetzt noch gezielter trainieren – ob als Ergänzung zur Therapie oder als eigenständige Trainingseinheit. Intuitive Bedienung, smarte Trainingsplanung und eine große Übungsvielfalt machen das Training effektiver und motivierender.
Besonders beeindruckend: Auch die Praxisinhaber Rainer und Marion Strauss werden selbst an unserer MoveOne Station trainieren, um sich fit zu halten – ein großartiges Vorbild für ihre Patienten!
Wir freuen uns riesig, dass Teckvital nun Teil der Just Functional Familie ist und wünschen ganz viel Spaß mit der neuen digitalen Trainingsunterstützung!
Führende Fachverbände wie die American Physical Therapy Association (APTA) sehen die Integration digitaler Technologien in die Physiotherapie als zukunftsweisend und wertvoll an. Ein detailliertes Grundsatzpapier der APTA vom November 2022, „The Digitally Enabled Physical Therapist“, beleuchtet, wie digitale Gesundheitslösungen die Patientenversorgung bereichern können.
Die APTA betont, dass digitale Technologien die Qualität der Versorgung verbessern, den Zugang erleichtern und die Patienteneinbindung fördern, indem sie Fachkräfte in ihrer Arbeit unterstützen und wertvolle Daten liefern. Dabei wird klar hervorgehoben, dass digitale Technologien die Rolle des menschlichen Therapeuten nicht ersetzen, sondern ergänzen und erweitern, um optimale klinische Ergebnisse zu erzielen. Herausforderungen wie Patientensicherheit, Datenschutz und die Einhaltung rechtlicher Standards müssen dabei berücksichtigt werden.