Klassisches gerätegestütztes Training trifft auf digitale Trainingsstation – Actimed erweitert mit Just Functional

Die Physiopraxis Actimed in Au am Rhein setzt auf eine zukunftsweisende Kombination aus bewährtem gerätegestütztem Training und modernem, digital funktionellem Training.
Seit Ende März ergänzt unsere MoveOne Station das bestehende Trainingsangebot und bietet Patienten eine optimale Mischung aus traditionellem Krafttraining und interaktiven Bewegungsübungen.

Die perfekte Kombination für ein effektives Training
Viele Physiopraxen setzen auf klassische Trainingsgeräte, um gezielt Muskelgruppen zu stärken und Rehabilitation zu unterstützen. Diese bewährte Methode bleibt essenziell, doch durch die Ergänzung unserer digitalen Trainingsstation kommen neue Möglichkeiten ins Spiel: funktionelles Training mit digitalen Elementen, das vielseitige, alltagsnahe Bewegungsmuster fördert.
So profitieren Patienten nicht nur von isoliertem Muskeltraining, sondern auch von dynamischen Übungen, die Koordination, Mobilität und Stabilität verbessern.

Vorteile für Patienten und Therapeuten
Durch die Verbindung von klassischen Geräten und digital gesteuertem Training bietet Actimed seinen Patienten eine individuell angepasste Trainingssteuerung. Während konventionelle Geräte für gezielten Muskelaufbau sorgen, unterstützt unsere MoveOne Station ein abwechslungsreiches, funktionelles Training, das sich an den natürlichen Bewegungen des Alltags orientiert.

Die Praxisinhaberinnen Myriam Pritzius und Elke Lachenmeier legen großen Wert darauf, ihren Patienten eine moderne und effektive Trainingslösung anzubieten, die sowohl therapeutische als auch präventive Ziele optimal unterstützt.

Ein Trainingskonzept mit Zukunft
Mit dieser Erweiterung setzt Actimed ein Zeichen für ein modernes und ganzheitliches Training.
Die Kombination aus klassischem Gerätetraining und digitaler Bewegungssteuerung schafft die ideale Basis für eine nachhaltige Rehabilitation, Prävention und Leistungssteigerung.

Wir freuen uns, dass Actimed diesen innovativen Schritt geht und wünschen viel Erfolg mit der neuen Trainingsmöglichkeit!

Teile diesen Beitrag