Was passiert, wenn aus einem kurzen Stopp am Messestand ein echtes Aha-Erlebnis wird?
Und wenn sich zeigt, dass funktionelles Training digital nicht kompliziert, sondern klar und wirksam sein kann? Genau das haben wir auf der therapie Leipzig 2025 erlebt.
Wir sagen Danke an alle, die an unserem Stand vorbeigeschaut, mitgedacht, ausprobiert und hinterfragt haben. Euer Feedback, eure Offenheit und euer Interesse sind der Grund, warum wir tun, was wir tun.
Was bleibt?
Donnerstagabend. Der Stand ist abgebaut, die Messe wird nachgearbeitet– aber wir sind voller Energie.
Denn Leipzig war für uns viel mehr als nur eine Messe.
Es waren diese vielen kleinen Momente:
Das leise Staunen, wenn jemand das erste Mal an unserer MoveOne Station trainiert.
Das „Klick“, wenn klar wird, wie gut digitale Unterstützung in die Praxis passt.
Das Lächeln, wenn Übung plötzlich einfach wird – und effektiv.
Viele wollten wissen, wie sich digitales Training im Alltag umsetzen lässt.
Und noch mehr wollten es direkt erleben. Unsere Übungen wurden getestet, die Funktionen ausprobiert, Konzepte hinterfragt. Und genau dabei entstanden die besten Gespräche – offen, praxisnah, auf Augenhöhe.
Ob zur Unterstützung im Reha-Alltag, als zusätzliches Trainingsangebot oder als moderne Lösung für mehr Selbstständigkeit der Patienten– die Rückmeldungen waren so vielfältig wie wertvoll.
Wir nehmen viel mit:
Neue Kontakte, neue Ideen – und vor allem die Erkenntnis, dass digitale Trainingstherapie nicht distanzierter, sondern oft sogar persönlicher wird. Weil es um echte Menschen geht.
Sie waren nicht auf der therapie Leipzig oder wollen nochmal nachfühlen, was unsere Lösungen so besonders machen?
Dann werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie und vereinbaren ein persönliches Gespräch mit dem Just Functional Team.